Hier ein kleiner Ausblick auf die nächsten Projekte:

An der BÜHNE werde ich mit „Fuge 89“ (Arbeitstitel, Premiere am 08.11.19) ein Stück entwickeln, dass auf Interviews über die Wendezeit in der deutsch-tschechischen Grenzregion basiert. Am VOLKSTHEATER in Karlsruhe wird die Frage gestellt, wieviel und welches Europa eigentlich in jedem von uns steckt: „Europas“ hat am 18.04.20 Premiere. Und am 03.10.20 schließt sich mit „Grenzort Erlangen“ am dortigen Theater der dramaturgische Bogen: gesucht wird nach einer gesamtdeutschen Erzählung über 30 Jahre Wiedervereinigung.

Zudem organisiere ich im Kontext des Begleitstudiums „Theater – sehen, denken, spielen“ eine Tagung zum Thema „Haltung(en)“ zwischen dem 18. und 20. September – eine Selbstpositionierung, die nicht nur in der Theatervermittlung und nach Europa- und vor Landtagswahlen wichtiger denn je ist!